
Flender Wohltätigkeitsturnier Flender-Fußballer spenden 41.000 Euro an wohltätige Initiativen
- Der ASB-Wünschewagen NRW und der Kinderschutzbund Bocholt e.V.
erhalten je 12.000 Euro - Weitere Spenden gingen an die „Träumen lohnt sich“ Stiftung von Fußballer
Robin Gosens, die Tafeln aus Bocholt und Rhede, sowie weitere lokale
wohltätige Projekte in der Region - In 34 Jahren knapp 800.000 Euro Gesamterlös
Voller Freude nahmen Maria Falkenberg und Petra Börgers vom Vorstand des
Kinderschutzbundes in Bocholt den Scheck über 12.000 Euro entgegen. „Diese
großzügige Spende berührt uns sehr und entfacht unsere Vorfreude auf die vielen
Aktionen, mit denen wir Kindern eine Freude machen können“, sagte Maria
Falkenberg.
Weitere 12.000 Euro erhielt der ASB Wünschewagen Westfalen mit Standort in
Münster. „Unser Projekt lebt von der Großzügigkeit der Spender und der Hingabe
unserer Wunsch-Erfüller. Mit dieser Summe werden wir viele Herzenswünsche wahr
werden lassen“, so Birgit Bäumer-Borgmann, Projektleitung des ASB
Wünschewagen Westfalen.
Die beiden Organisationen sind in diesem Jahr die Hauptspendenempfängerinnen
des traditionellen Flender Wohltätigkeitsturnier. Insgesamt sammelten die FlenderFußballer in diesem Jahr 41.000 Euro, die sie nun an die Begünstigten, allesamt
karitative Einrichtungen und Vereine in der Region, verteilt haben.

Bei dem Kinderschutzbund aus Bocholt handelt es sich um eine ehrenamtliche
Organisation, die sich für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen
engagiert. Ihr vorrangiges Ziel ist es, die Lebenssituationen dieser jungen Menschen
zu verbessern. Maria Falkenberg und Petra Börgers erklärten, dass die Spende
hauptsächlich in die Unterstützung des theaterpädagogischen Konzepts „Mein
Körper gehört mir” und in die Ausbildung der Mitarbeitenden für das Kinder und
Jugendtelefon fließt. „Mein Körper gehört mir“ ist ein Theaterstück für
Grundschulkinder und soll das Selbstbewusstsein stärken und gleichzeitig die
Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema sexuelle Gewalt an Kindern lenken. Bei
dem Kinder- und Jugendtelefon handelt es sich um ein anonymes und kostenloses
Beratungsangebot. Zu den weiteren Zielen des Kinderschutzbundes gehört unter
anderem die Errichtung eines symbolischen Platzes für Kinderrechte in der
Bocholter Innenstadt.
Familienplaner 2024 des Kinderschutzbundes
Der Kinderschutzbund, Ortsverband Bocholt, gibt für 2024 wieder einen Familienplaner heraus. Die Stadt Bocholt und Stempel Meyer unterstützen das Projekt finanziell und durch die redaktionelle Mitarbeit. Finanziell unterstützt wird der Familienplaner ebenfalls durch die Stadtsparkasse Bocholt und die BEW.
Schirmherr Bürgermeister Thomas Kerkhoff kaufte bei der offiziellen Vorstellung am 12.09.2023 den ersten Familienplaner.
Alle Vereine, Einrichtungen, Organisationen etc. in Bocholt, die sich für Kinder oder Jugendliche engagieren, waren über die Presse aufgerufen worden, sich bei der Gestaltung einzubringen. Daraus ist eine bunte Mischung von Anbietern in Bocholt entstanden, die sich auf den 12 Seiten des Familienplaners vorstellen.
Auch der Geburtstagskalender, der sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, ist wieder enthalten.
Am Samstag, den 16.09.2023 findet in der Zeit von 10- 16 Uhr ein Sonderverkauf des Familienplaners in den Arkaden in Bocholt statt. Dazu bietet der Kinderschutzbund von 10:00 bis 14:00 Uhr kostenlose Glitzertattoos an und der Shanty Chor der Marine Kameraden Bocholt e.V. tritt ab 15:00 Uhr auf.
Darüber hinaus ist der Familienplaner bei den folgenden Verkaufsstellen erhältlich:Kinderschutzbund, Familienbildungsstätte, Stadtbibliothek, Tourist-Info Bocholt, Stempel Meyer und in den Shopping Arkaden am Infopoint. Der Planer ist gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro erhältlich.

Foto: Nikolaus Kellermann/ Stadt Bocholt
Namen auf dem Bild von links: Nicole van Baal, Janine Omar (KSB), Ina Bühs; Stefanie Jakovljevic (KSB); Maria Falkenberg (KSB), BM, Jürgen Elmer (BEW), Jürgen Schroer(Stempel Meyer), Kai Enck (SSK)
Der Kinderschutzbund zeigt Paddington Bär auf Ukrainisch
In einer Sonderaktion am 12.08.2023 hat der Kinderschutzbund Bocholt alle Flüchtlinge ins Kinodrom eingeladen.
Dieser Einladung folgten über 300 Kinder mit ihren Familien.
Die Kinder und Eltern zeigten sich mit großer Dankbarkeit über den kostenlosen Eintritt, sowie über einen Gutschein für Popkorn uns ein Getränk.
Mit großer Freude und Begeisterung lauschte der ausverkaufte Kinosaal dem Paddington Bär, gesprochen vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Die Fazination der Kinder über diesen Film war so groß, dass der Kinderschutzbund daraufhin beschlossen hat, auch den 2. Teil des Paddington Bär auf Ukrainisch noch in diesem Jahr zu zeigen.
Die Idee zu diesem Projekt kam durch einen Beitrag in der Aktuellen Stunde im WDR, wo dieser Film bereits Ende 2022 in Münster gezeigt wurde und auch dort ein riesen Erfolg war.
An dieser Stelle mochmal ein großes Dankeschön an das Kinodrom für die tolle Zusammenarbeit dieses Herzensprojektes!
Bahia-Gutscheinaktion
Kinderschutzbund verschenkt Bahia-Gutscheine an Kinder
Bocholt. Der Kinderschutzbund verteilt vom 17.Juli bis zum 21.Juli wieder Bahia-Gutscheine an Kinder. Das Bahia ist in Bocholt ein moderner, überdachter Wasserpark mit Abenteuerrutsche.
Von montags bis freitags können die Kinder die Gutscheine im Kleiderladen an der Ebertstraße 17 abholen. Natürlich können auch Eltern für Ihr Kind einen Gutschein erhalten. (Dann bitte den Personalausweis des Kindes mitbringen). Pro Kind gibt es einen Gutschein – solange der Vorrat reicht.
Das Bahia bietet für jedes Alter eine große Vielfalt an Attraktionen an. Besonders die großen Rutschen sind bei den Kindern beliebt. Wir sind sicher, dass die Kids im Bahia viel Spaß haben werden.
Der Kleiderladen ist von Montag bis Freitag vormittags von 9.30 bis 11.30 geöffnet. An den Nachmittagen können die Gutscheine Montag, Dienstag, Donnerstag oder Freitag von 15.00 bis 17.00 abgeholt werden.

Bahia Gutschein Aktion

Kinderschutzbund verschenkt Bahia-Gutscheine an Kinder
Bocholt. Der Kinderschutzbund verteilt vom 26. Juni bis zum 30. Juni wieder Bahia-Gutscheine an Kinder. Das Bahia ist in Bocholt ein moderner, überdachter Wasserpark mit Abenteuerrutsche.
Von montags bis freitags können die Kinder die Gutscheine im Kleiderladen an der Ebertstraße 17 abholen. Natürlich können auch Eltern für Ihr Kind einen Gutschein erhalten. (Dann bitte den Personalausweis des Kindes mitbringen). Pro Kind gibt es einen Gutschein – solange der Vorrat reicht.
Das Bahia bietet für jedes Alter eine große Vielfalt an Attraktionen an. Besonders die großen Rutschen sind bei den Kindern beliebt. Wir sind sicher, dass die Kids im Bahia viel Spaß haben werden.
Der Kleiderladen ist von Montag bis Freitag vormittags von 9.30 bis 11.30 geöffnet. An den Nachmittagen können die Gutscheine Montag, Dienstag, Donnerstag oder Freitag von 15.00 bis 17.00 abgeholt werden.
Tennis Event in den Sommerferien
Der Kinderschutzbund lädt ein
Tennis Event in den Sommerferien
Am 26.07.und 31.07.23 findet im Stadtwald- Sportpark e.V. von 9:30 Uhr bis 12:30Uhr
ein paar Stunden rund ums Tennis/Bewegung/ Geschicklichkeit statt.
Hierzu laden wir Kinder im Alter von 6-14 Jahren kostenlos ein.
Wir bitten mitzubringen: Sportdress, Sportschuhe, (Hallenschuhe bei schlechtem Wetter),
sowie etwas zu trinken.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich an unter 02871-225888
in der Zeit montags- freitags von 9:30-11:30 Uhr oder
per E-Mail: info@kinderschutzbund-bocholt .de
Großer Kindertrödelmarkt
Am Samstag, den 17. Juni 2023 findet wieder der
traditionelle Kindertrödelmarkt des Deutschen Kinderschutzbundes
Ortsverband Bocholt e.V. auf dem St. Georg-Platz statt.
Alle Kinder sind herzlich willkommen, ihre Sachen zwischen 10 und 15 Uhr anzubieten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedes teilnehmende Kind
erhält einen Eisgutschein.
Zusätzlich informiert die Bocholter Ortsgruppe mit einem Infostand über die Arbeit vom Kinderschutzbund.
Klettern mit Kindern
Der Kinderschutzbund Ortsverband Bocholt bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Bocholt am 25.5.2023 einen kostenlosen Schnuppernachmitteg Klettern an.
Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche erhalten zunächst eine Einführung in die Sicherungs-und Klettertechniken. Danach werden verschiedene Routen an der Kletterwand erklommen.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen bequeme Sportbekleidung, Turnschuhe oder festes Schuhwerk tragen.
Treffpunkt ist die Kletteranlage des Alpenvereins an der Außenwand der Turnhalle an der Werther Straße , hinter Biketown Rose. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet um 18 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verbindliche Anmeldungen nimmt der Kinderschutzbund ab sofort von Montag bis Freitag von 9.30.Uhr bis 11.30 Uhr unter der Telefonnummer 02871/225888 entgegen.
Kinderschutzbund gibt „Familienplaner 2023“ heraus
Quelle Foto: made in Bocholt.de
Der neue Familienplaner für das Kalenderjahr 2023 ist ab sofort verfügbar. Der beliebte Kalender wurde jetzt von Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Organisationen vorgestellt (von links): Kai Enck (Stadtsparkasse Bocholt), Jürgen Elmer (Geschäftsführer BEW), Martina Tefert (Kinderschutzbund), Maria Falkenberg (Kinderschutzbund), Jürgen Schroer (Stempel Meyer), Ina Bühs (Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport) und Schirmherr Thomas Kerkhoff (Bürgermeister). Ab sofort ist er gegen eine Schutzgebühr von einem Euro in den Verkaufsstellen erhältlich.
Gestaltet wurde der Kalender von vielen Bocholter Vereinen, Einrichtungen und Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Diese waren im Vorfeld über die Medien dazu aufgerufen worden, sich mit Bildern und Informationen an der Gestaltung zu beteiligen und ihr Angebot auf den zwölf Kalenderseiten vorzustellen. Auch der Geburtstagskalender, der sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, ist wieder enthalten.
Die Stadt Bocholt und Stempel Meyer unterstützen das Projekt finanziell und durch die redaktionelle Mitarbeit. Finanziell unterstützt wird der Familienplaner ebenfalls durch die Stadtsparkasse Bocholt und die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW). Schirmherr des Projektes ist Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff.
Den Familienplaner gibt es ab sofort gegen einen Euro Schutzgebühr an folgenden Verkaufsstellen:
Stempel Meyer
Stadtbücherei
Familienbildungsstätte
Stadtinformation
Kinderschutzbund
Shopping-Arkaden
Zusätzlich findet am Kirmes Samstag den 15.10.2022, ein Sonderverkauf des Familienplaners in der Innenstatt vor Pafümerie Pieper statt.